Sengers Lupinenmehl aus der Steiermark 100% Süßlupinenmehl vegan Lactose- und Glutenfrei
Artikelnummer NEW-520
100% natürlich
direkt vom Hersteller
von Hand verpackt
Ihre Vorteile:
✔ Kostenloser Versand ab € 39,90 Bestellwert
✔ schneller Versand
✔ Steirisches Qualitätsprodukt
Lupinenmehl aus der Steiermark Eiweißquelle und heimischer Soja-Ersatz
Die Lupine gehört wie Soja zur Familie der Hülsenfrüchte und ist schon Jahrtausende als hochwertiges Nahrungsmittel oder Heilstoff bekannt.
In Österreich kennt man die Lupine hauptsächlich als schöne Blume in vielen Gärten und Blumenbeeten Diese Art der Lupine ist jedoch nicht zum Verzehr geeignet, da sie bitter schmeckt und auch in geringem Grad toxisch sein kann. Seit Anfang des vorigen Jahrhunderts gibt es Züchtungen, die die Bitterstoffe nicht enthalten und somit den Verzehr erlauben: die sogenannte Süßlupine. Wenn wir von „Lupinen“ sprechen, meinen wir immer die blaue Süßlupine („Lupinus Angustifolius“).
Verwendung:
Unser Mehl aus Lupinensamen kann in Brot, Kleingebäck und Teigwaren verarbeitet werden. Mit Lupinenmehl lässt sich eine locker und schnittfeste Kruste ganz ohne Weizenkleber herstellen. Desweiteren besitzt Lupinenmehl mehr Volumen als Weizenmehl und um 100 Gramm Weizenmehl zu ersetzen, reichen bereits 60 Gramm Lupinenmehl aus. Zudem wird die Haltbarkeit der Backware durch den hohen Gehalt an Antioxidantien verlängert. Bei Feingebäcken lassen sich auch Eier einsparen, da der hohe Fettanteil im Lupinenmehl für eine gute Teigbindung sorgt.
Anwendung:
Beim Backen mischt man 15-30% zu normalem Mehl dazu.
Wird der Anteil von 15 Prozent überschritten, tritt das Lupinenmehl geschmacklich hervor. Hier muss jeder seine eigene Mischung finden.
Vorteile des Lupinenmehls:
- Bis zu über 40% Eiweißgehalt (geschält)
- Alle acht essentiellen Aminosäuren
- 85% ungesättigte Fettsäuren am Gesamtfett
- Geeignet für basische Ernährung
- Cholesterin-, gluten- und laktosefrei
- Hoher Ballaststoffanteil (ca. 15%)
- Niedrige Kohlehydrate
- Vitamine B1, A und Kalium, Kalzium, Magnesium,...
Hier ein Vergleich der beliebtesten Hülsenfrüchte (Angaben jeweils % der Trockenmasse):
Hülsenfrucht | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett | Ballaststoffe | Mineralstoffe |
---|---|---|---|---|---|
Lupine | 36-48 | 5 | 4-7 | 15-18 | 4-5 |
Sojabohne | 35-45 | 14,8 | 18-20 | 6,0 | 4-5 |
Erbse | 23-26 | 40 | 1,5 | 6,8 | 2,7-3,7 |
Bohne | 21 | 34-45 | 1,6 | 18-23 | 3,9 |
Quelle: Christian Wenzel – Vegan kochen mit Lupine ISBN-13 : 978-3742300386
Herkunft:
Österreich
Nährwertangaben pro 100g:
- Energie (kJ) 1340 kJ
- Energie (kcal) 320 kcal
- Fett 10,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren 1,5 g
- Kohlenhydrate 10,3 g
- davon Zucker 10,3 g
- Eiweiß 41,2 g
- Salz 0,01 g
Nährwertangaben pro 100g:
- Energie (kJ) 1340 kJ
- Energie (kcal) 320 kcal
- Fett 10,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren 1,5 g
- Kohlenhydrate 10,3 g
- davon Zucker 10,3 g
- Eiweiß 41,2 g
- Salz 0,01 g
Art.-ID | 108931 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Hersteller | Sengers |
Herstellungsland | Österreich |
Inhalt | 0.5 Kilogramm |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen